„Tradition soll ein Sprungbrett sein, aber kein Ruhekissen.“
Harold Macmillan (1894-1986)
1909 |
Der Beginn einer bis heute währenden Familientradition:
Emil Reulen, Urgroßonkel der Familie, ist in Laichingen als Zahnarzt tätig. |
![]() |
1935 |
Die nächste Generation im Dienst der Zahngesundheit:
Dr. Hans Reulen eröffnet seine Praxis in Laichingen und führt diese mit seiner Frau Hildegard bis zu seinem Tod 1973.
|
![]() |
1969 |
Eine Standortentscheidung, die bis heute Bestand hat:
Sein Sohn, Dr. Peter Reulen, kehrt nach seinem Studium in Tübingen, München und Berlin zurück in die schwäbische Heimat – und eröffnet in Blaubeuren seine eigene Praxis.
|
![]() |
1996 |
Internationales Wissen für die Heimat:
Nach Ihrem Studium in Budapest und Berlin sowie Tätigkeiten in der Uniklinik Ulm und im BWK Ulm tritt Dr. Christiane Reulen in die Blaubeurer Praxis Ihres Vaters ein.
|
![]() |
2005 |
Eine neue Dimension im Zahnärztlichen Zentrum Dres. Reulen:
Dr. Anna Reulen-Langhammer studiert in Berlin, absolviert in München und Ulm eine Facharzt-Ausbildung zur Kieferorthopädin – und arbeitet
seither in der Praxis als Kieferorthopädin und Zahnärztin.
|
![]() |
2008 |
Einführung des CAD Cam-Verfahrens
Ab nun profitieren unsere Patienten von 3D-konstruierten Brücken, Kronen und Füllungen,
|
![]() |
2009 |
Ein doppeltes Jubiläum:
40 Jahre Zahnärztliches Zentrum Dres. Reulen in Blaubeuren. 100 Jahre zahnärztliche Tradition in der Familie.
|
![]() |
2010 |
Ein wahrlich „vorbeugender Meilenstein“:
Eröffnung des "1. Blaubeurer Prophylaxezentrums"
|
![]() |
2013 |
In Memoriam Dr. Veit Peter Reulen
|
![]() |
2014 |
Einführung von hochmodernem 3D-Röntgen mittels DVT-Technologie
|
![]() |
2016 |
Laser
|
![]() |
2017 |
Eröffnung Fitnessraum für Mitarbeiter
|
![]() |
2018 |
Spezialisierung Aligner-Behandlungen
|